Datenschutserklärung

1 Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie das Onlineangebot Kiekenss nutzen, erhebt Kiekens unterschiedliche Daten von Ihnen, teilweise auch sogenannte personenbezogene Daten. Dabei handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

Besuch der Kiekens-Websites generell

Beim Besuch der Kiekens-Websites übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internet­browser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • übertragene Datenmenge

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich.

Rechtsgrundlage der Speicherung ist § 15 TMG und Artikel 6 lit. f) DSGVO.

Weitergehende personenbezogene Informationen werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrie­rung. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwendet Kiekens je nach betroffenem Bereich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwick­lung Ihrer Bestellung sowie zum Zweck der technischen Administration der Web­seiten. Im Einzelnen folgt die Nutzung in den jeweiligen Bereichen wie folgt:

 

Marketing

Kiekens ist innerhalb der Kiekens-Unternehmensgruppe für die Kunden- und Interessentenbetreuung zentral zuständig (Marketing und Vertrieb) und verarbeitet in dieser Funktion auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO personenbezogene Daten von gewerblichen Kunden und Interessenten der Kiekens-Unternehmensgruppe für die Kontaktaufnahme zu Vertriebszwecken sowie deren Vorbereitung. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Kiekens an Marketing und Vertrieb der Produkte der Unternehmen der Kiekens-Unternehmensgruppe.

2 Weitergabe und Löschung der personenbezogenen Daten

Besuch der Kiekens-Websites

Die beim bloßen Besuch der Kiekens-Websites gespeicherten Daten (§ 1) werden nicht an Dritte weitergegeben.

3 Sicherheitshinweis

Allgemeine technisch organisatorische Maßnahmen:

Kiekens hat eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personen-bezogene Informationen im angemessenen Umfang und adäquat zu schützen. Alle bei Kiekens gespeicherten Daten werden durch physische und technische Maßnahmen sowie Verfahrensmaßnahmen geschützt, die den Zugang zu den Informationen auf speziell autorisierte Personen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einschränken.

Die Kiekens-Websites befinden sich hinter einer Software-Firewall, um den Zugang von anderen Netzwerken zu unterbinden, die zum Internet in Verbindung stehen. Außerdem erhalten nur Angestellte, die die Informationen benötigen, um eine spezielle Aufgabe zu erfüllen, Zugang zu personenbezogenen Informationen. Diese Mitarbeiter sind in Bezug auf Sicherheit und Datenschutzpraktiken geschult und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Sichere Datenübertragung

Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen eines Bestellvorgangs im Onlineshop erfolgt verschlüsselt unter Nutzung der Industrie-Standard Secure-Socket-Layer („SSL“)-Technologie, (SSL-Verschlüsselung Version 3

4 Cookies / Drittanbieterwerkzeuge / Nutzungsanalyse

Aufgrund § 15 Abs. 3 TMG und Artikel 6 lit. f) DSGVO erstellt Kiekens für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der Kiekens Online-Dienste Nutzerprofile sofern der Nutzer dem nicht widerspricht. Ihre Möglichkeit zum Widerspruch ist jeweils bei den einzelnen technischen Maßnahmen dargestellt.

Nutzung von Cookies

Auf unseren Internetseiten werden „Cookies“ für das sog. Behavioural Targeting ein­gesetzt. Dabei handelt es sich um Textdateien mittels derer Daten mit Nutzungs­informationen (besuchte Webseiten, Anzahl der Besuche, Besuchszeiten, Verweil­dauer auf einzelnen Seiten usw.), also Nutzungsprofile, auf Ihrer Festplatte gespei­chert werden. Diese Nutzungsprofile werden anonymisiert und in einem tech­nischen (statistischen) Bewertungsverfahren ausgewertet, um später bei der Ein­spielung von Internet-Werbung (z.B. Banner) auf anderen Webseiten eine auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogene Auswahl zu ermöglichen. In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse in den Cookies ge­speichert.

Erhobene Daten: Browser- und Geräteinformationen (Browsertyp, Gerätetyp, IP-Adresse, User Agent, Betriebssystem, Mobilfunkanbieter (falls verfügbar), Verbindungstyp und Ihrem Browser oder Gerät zugewiesene Kennungen), Nutzungsdaten (besuchte Webseiten), Klick- und Suchdaten (Anzeigen auf die Sie geklickt haben) und Standortinformationen.

Die Daten werden pseudonymisiert an einen Server der Muttergesellschaft in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Standard-Vertragsklauseln sind abgeschlossen worden.

Die Cookies haben eine Gültigkeit von 365 Tagen und die Daten werden nach 731 Tagen gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies zu Marketingzwecken ist die Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann zu jedem Zeitpunkt für die Zukunft widerrufen werden.

5 Ihre Rechte

Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespei­cherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbei­tung. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Datenschutzbeauftragten der Alfred Kiekens Vertriebs-GmbH.

Widerspruch (Marktforschung)

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an Datenschutz@vertrieb.kaercher.com.

Widerruf einer Einwilligung (z.B. Newsletterversand)

Die von Ihnen erteilten Einwilligungen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kiekens, beispielsweise für die Zusendung des Kiekens-Newsletters, können Sie jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters widerrufen wollen, klicken Sie bitte in einer der empfangenen Newsletter-E-Mails ganz unten auf den Link „Newsletter abbestellen“. In allen sonstigen Fällen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Alfred Kiekens Vertriebs GmbH.

Ihre weiteren Rechte

Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung für die Zukunft sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben als betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrecht­lichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Auf­sichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Ar­beitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen daten­schutzrechtliche Vorschriften verstößt.

 

: