Button Text

Mobile Absaugung Staub

Kiekens
Veröffentlicht am
22
April
2025
Artikel
Staub, Späne, Rauch und feinste Emissionen: In der Industrie entstehen täglich feinste Partikel, die sich in der Luft anreichern und gesundheitsschädlich sind. Die mobilen Absauganlagen von Kiekens sind eine flexible und effiziente Lösung, um die Luft zu filtern und frei von Schadstoffen zu halten. Dabei lassen sich die mobilen Geräte dank ihrer robusten Bauweise, der leistungsstarken Filtertechnik und ihrer hochwertigen Qualität unkompliziert und genau dort einsetzen, wo sie gebraucht werden – an der Entstehungsquelle der Emissionen.
Mobile Staubabsaugung Industrie

Mobile Absauganlagen für Staub und Rauch

Kiekens hat eine Reihe mobiler Absauganlagen im Sortiment, die speziell für die industrielle Staub- und Rauchabsaugung entwickelt sind. Die mobilen Industriesauger sind besonders leistungsstark und wendig – ideal für Baustellen oder temporäre und saisonale Arbeitsumgebungen. Sie zeichnen sich durch einen einfachen Transport und ihre hohe Effizienz aus. Modelle wie Kiekens DMF1258M sind sogar für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX Zone 22) zertifiziert. Alle mobilen Systeme ergänzen bei Bedarf stationären Absauganlagen, können aber auch allein stehen. So sind sie eine flexible Lösung, um Rauch und Staub genau dort abzusaugen, wo er entsteht.

Was ist eine mobile Absaugung von Staub?

Eine mobile Absaugung von Staub ist ein flexibel einsetzbares Absaugsystem, das Staub und andere Partikel direkt an der Entstehungsquelle aufnimmt. Im Gegensatz zu stationären Anlagen lassen sich diese Geräte mittels Rollen oder Tragegriffen mühelos von einem Ort zum anderen transportieren. Sie überzeugen mit einer leistungsstarken Absaugung bei kompakter Bauweise und sind mit hocheffizienten Filtern ausgestattet, um gesundheitsschädliche Emissionen zu minimieren. Mobile Absauganlagen kommen in Handwerks- und Industriebetrieben, Werkstätten oder auf Baustellen zum Einsatz und kreieren dort eine saubere sowie sichere Arbeitsumgebung – ganz ohne feste Installation oder aufwendige Baumaßnahmen. 

Warum ist eine mobile Absaugung für Staub wichtig?

Eine Absauganlage ist wichtig, weil sie den gesundheitsschädlichen Feinstaub in der Luft fängt und so schützt. Die mobile Absaugung ist obendrein flexibel einsetzbar, weshalb sie genau dort den Staub entfernen kann, wo er entsteht – so kann er sich gar nicht erst im Raum verteilen. Zudem sind sie kosteneffizient, da sie sich leicht aufstellen lassen und keine großangelegte Installation benötigen. Trotz ihrer kompakten Bauweise verfügen sie über eine hohe Absaugkraft und schützen sogar empfindliche Maschinen und Elektronik vor Staubablagerungen. 

Vorteile der mobilen Staubabsaugung

  • Flexibel einsetzbar: Ideal für wechselnde oder temporäre Arbeitsplätze
  • Gezielte Absaugung: Entfernt Staub direkt an der Emissionsquelle
  • Kosteneffizient: Günstiger als stationäre Anlagen, keine baulichen Veränderungen nötig
  • Gesundheitsschutz: Reduziert Feinstaub und Schadstoffe in der Luft
  • Energieeffizient: Spart Energie und bietet lange Filterstandzeiten
  • Einfache Handhabung: Kompakt, mobil und schnell einsatzbereit
  • Maschinenschutz: Verhindert Staubablagerungen und senkt Wartungskosten

So funktionieren mobile Absauganlagen für Staub

Damit mobile Absauganlagen den Staub erfassen, erzeugt zunächst ein leistungsstarker Ventilator einen Unterdruck, mit dem die Staubpartikel direkt in das Gerät gesaugt werden. In einer Vorabscheidekammer werden größere Partikel entfernt, bevor die Luft durch hocheffiziente Filter geleitet wird. Viele Modelle verfügen über ein automatisches Reinigungssystem, das die Filter durch Druckluftimpulse von Ablagerungen befreit. Der abgeschiedene Staub sammelt sich schließlich in einem Behälter, der einfach entleert werden kann, während die gereinigte Luft entweder zurück in den Raum geleitet oder nach außen abgeführt wird. 

Mobile Absauganlagen – Anwendungsbereiche

Mobile Absauganlagen sind die perfekte Lösung zum Entfernen von Staub, Rauch, Spänen und anderen luftgetragenen Partikeln in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo eine flexible und leistungsstarke Absaugung benötigt wird:

  • Schweiß- und Metallbearbeitung: Zur Entfernung von Schweißrauch, Metallspänen und Schleifstaub durch effiziente Schleifabsaugung. 
  • Holzverarbeitung: Gegen Holzstaub und Holzspäne.
  • Kunststoff-, Papier- und Textilindustrie: Verhindern die Verbreitung von feinsten Partikeln.
  • Baugewerbe: Reduziert Beton-, Zement- und Quarzstaub, der beim Bohren, Schleifen oder Schneiden entsteht.
  • Chemische Industrie und Labore: Sichern das Arbeitsumfeld durch die Absaugung toxischer und explosiver Stäube und Gase.
  • Gießereien, Zementwerke und Kraftwerke: Filtern Prozessstäube und Schüttgutpartikel.

Das Gute: Die mobilen Absauganlagen von Kiekens sind so divers wie ihre Anwendungsbereiche – damit Sie garantiert die Anlage für Ihre Zwecke finden.

Mobile Absaugung von Staub vs. stationäre Absauganlagen

Stationäre Absauganlagen sind zumeist massiger und bieten eine starke Saugkraft an einem festen Platz. Ihnen gegenüber stehen die mobilen Pendants, die kompakter sind. Sie haben in Sachen Kapazität und Kraft zwar ein wenig das Nachsehen, überzeugen dafür aber mit ihrer Flexibilität. Im Gegensatz zur stationären Anlage ist die mobile an keinen festen Ort gebunden, sondern lässt sich genau dort einsetzen, wo sie gebraucht wird. Das ist gerade bei temporären Einsätzen von Vorteil. Hierbei kommt den Modellen ihre hohe Transportbarkeit zugute. Auch bei der Kosteneffizienz hat die mobile Absaugung die Nase vorne: Der eingebaute energieeffiziente Motor verbraucht nur dann Strom, wenn er wirklich gebraucht wird. Stationäre Anlagen hingegen sind für den dauerhaften Betrieb konzipiert. Oft ergänzen sich mobile und stationäre Anlagen allerdings hervorragend, da die mobilen Geräte bei Bedarf als Unterstützung für die zentralen Maschinen dienen können. Alles in allem ist die mobile Anlage jedoch die platzsparende, kostengünstigere und flexibelste Lösung für Unternehmen.

Was ist bei der Auswahl von mobilen Absauganlagen wichtig?

Bei der Auswahl einer mobilen Absauganlage ist es wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen im eigenen Betrieb klar zu werden. Welche Tätigkeiten werden ausgeführt und was für Emissionen entstehen dabei? Insbesondere die Art der Emissionen und die Staubfracht entscheiden darüber, welche Filterleistung notwendig ist. So gibt es Anlagen mit komplexen Filtersystemen und jene mit optionalen HEPA-Filtern. Dann kommen noch Faktoren wie die Energieeffizienz, Robustheit und Filterstandzeiten hinzu. In Bereichen mit explosionsfähigen Stoffen müssen Absauganlagen zudem den ATEX-Richtlinien entsprechen. Außerdem sollten schlussendlich auch die Größe, das Gewicht und die Lautstärke der Anlage zur geplanten Nutzung passen.

Effektive mobile Absauganlagen bei Kiekens

Bei Kiekens finden Sie maßgeschneiderte mobile Absauganlagen, die Ihre Anforderungen in der Staub- und Rauchabsaugung perfekt erfüllen. Unsere flexiblen und leistungsstarken Systeme aus den Niederlanden garantieren eine effiziente Luftreinigung und sind obendrein einfach in der Handhabung und Mobilität. Egal, ob Sie auf Baustellen, in Werkstätten oder in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten – wir bieten Ihnen die ideale Absauglösung. Sie sind sich nicht sicher, welche Anlage zu Ihnen passt? Keine Sorge: Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns noch heute, genießen Sie unseren Service und heben Sie Ihre Luftqualität und Sicherheit auf ein neues Level!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
00
Ist eine Staubabsaugung gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, in vielen Fällen ist eine Staubabsaugung gesetzlich vorgeschrieben. So verlangt die Arbeitsstättenverordnung, dass Arbeitgeber für eine ausreichende Luftqualität sorgen müssen und die Grenzwerte für Staubkonzentrationen stets einhalten. Insbesondere in explosionsgefährdeten Bereichen ist die Absaugung Pflicht.

00
Wieso mobile Staubabsaugung?

Mobile Staubabsaugung hat gegenüber der stationären Absaugung klare Vorteile. Sie ist flexibel, punktgenau in der Absaugung, einfach zu handhaben und energiesparend. Bei Gebrauch lässt sich die mobile Anlage schnell und zielsicher einsetzen. 

00
Welche Absauganlagen bekomme ich bei Kiekens?

Kiekens hat ein hochwertiges Sortiment an Absauganlagen. Dazu gehören beispielsweise leistungsstarke Zyklon-Staubabsaugungen, die für eine effiziente Staubabscheidung sorgen. Sie können sowohl als eigenständige Systeme als auch in Kombination mit anderen Lösungen wie dem Dustmaster eingesetzt werden. Auch mobile Absauganlagen wie der tragbare Staubsauger oder maßgeschneiderte Anwendungen hat Kiekens im Sortiment.